Mitwirkung – Ihre Meinung zählt!

Gestalten Sie die Zukunft von Steinen mit!

Die Mitwirkungsphase bietet allen Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit, sich aktiv in die Entwicklung unserer Gemeinde einzubringen. Ihre Rückmeldungen sind für den weiteren Planungsprozess von grosser Bedeutung.

  • Mitwirkungszeitraum: 1. Oktober bis 1. November 2025

 

Informationsveranstaltung

Datum: 30. September 2025

Zeit: 19:30 Uhr 

Ort: Aula, Steinen

An der Veranstaltung stellen Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats und des Planungsbüros die geplanten Änderungen vor und beantworten Ihre Fragen zur Revision und zum weiteren Verfahren.

 

Sprechstunden

In Ergänzung zur Infoveranstaltung können Sie individuelle Fragen zu den Planunterlagen in persönlichen Sprechstunden stellen:

Montag, 13.10.2025 08.00 - 8.45 Uhr 09.00 - 9.45 Uhr 10.00 - 10.45 Uhr 11.00 - 11.45 Uhr
Mittwoch, 15.10.2025   09.00 - 9.45 Uhr 10.00 - 10.45 Uhr 11.00 - 11.45 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025 16.00 - 16.45 Uhr 17.00 - 17.45 Uhr 18.00 - 18.45 Uhr 19.00 - 19.45 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025 16.00 - 16.45 Uhr 17.00 - 17.45 Uhr 18.00 - 18.45 Uhr 19.00 - 19.45 Uhr

 

📩 Anmeldung erforderlich:

Bitte senden Sie Ihren Terminwunsch und Ihre Fragen per E-Mail an bau@steinen.ch oder rufen Sie uns an unter 041 833 81 02.

 

Wo finde ich die Pläne?

Ab dem 1. Oktober 2025 können Sie alle Planungsunterlagen nachstehend bei „Dokumente“ einsehen und herunterladen.

Zusätzlich liegen die Unterlagen während der Mitwirkungsfrist im Gemeindehaus (Postplatz 8) zur Einsicht auf. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.

 

So bringen Sie sich ein:

Nutzen Sie die Mitwirkungsfrist und geben Sie uns Ihre schriftliche Rückmeldung zu:

  • Zonenplan
  • Baureglement
  • Erschliessungsplan

Die Mitwirkung steht allen, auch nicht stimmberechtigten Personen, offen.

 

Schriftliche Rückmeldungen bis 1. November 2025 an:

E-Mail: bau@steinen.ch
oder per Post:
Gemeinde Steinen
Abteilung Bau
Postplatz 8
6422 Steinen

 

Wie geht es weiter?

Der Gemeinderat nimmt zu allen eingegangenen Rückmeldungen Stellung. Die Antworten seitens Gemeinderats werden im Mitwirkungsbericht zusammengefasst, welcher auf der Website veröffentlicht wird. Der Bericht dient dem Gemeinderat als Grundlage für die Überarbeitung der Planungsunterlagen.

 

Nächste Schritte (Änderungen im Terminplan vorbehalten):

  • Februar – März 2026:       Vorprüfung durch den Kanton
  • Juni 2026:                         Öffentliche Auflage inkl. Einspracheverfahren
  • Frühling 2027:                   Voraussichtliche Urnenabstimmung

So gestalten wir gemeinsam eine zukunftsfähige und gut geplante Gemeinde.

Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung!

 

Dokumente

Folgen ab 1. Oktober 2025