Abstimmung vom 9. Juni 2024
Informationen
- Datum
- 9. Juni 2024
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative vom 10. März 2020 «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)»
Abgelehnt
- Formulierung
- Kostenbremse-Initiative
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 32,32 %
414
414
Nein-Stimmen 67,68 %
867
867
- Leer
- 10
- Stimmberechtigte
- 2'739
- Stimmbeteiligung
- 47.13%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Volksinitiative vom 16. Dezember 2021 «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
Abgelehnt
- Formulierung
- Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 39,31 %
502
502
Nein-Stimmen 60,69 %
775
775
- Leer
- 14
- Stimmberechtigte
- 2'739
- Stimmbeteiligung
- 47.13%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Volksinitiative vom 23. Januar 2020 «Maximal 10 % des Einkommens für die Krankenkassenprämien (Prämien-Entlastungs-Initiative)»
Abgelehnt
- Formulierung
- Prämien-Entlastungs-initiative
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 30,77 %
396
396
Nein-Stimmen 69,23 %
891
891
- Leer
- 7
- Stimmberechtigte
- 2'739
- Stimmbeteiligung
- 47.24%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Bundesgesetz vom 29. September 2023 über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes)
Angenommen
- Formulierung
- Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 54,35 %
700
700
Nein-Stimmen 45,65 %
588
588
- Leer
- 6
- Stimmberechtigte
- 2'739
- Stimmbeteiligung
- 47.24%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
Änderung vom 13. Dezember 2023 der Geschäftsordnung des Kantonsrates (GOKR)
Abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 48,06 %
557
557
Nein-Stimmen 51,94 %
602
602
- Leer
- 9
- Ungültig
- 2
- Stimmberechtigte
- 2'739
- Stimmbeteiligung
- 42.72%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -