.

Gemeinderat von Steinen

Paul Betschart-Ulrich - Gemeindepräsident (Die Mitte)

Ressort:

  • Präsidium  
     

Mitglied/Präsident:

  • Abstimmungs- und Wahlbüro (Präsident)
  • Einbürgerungskommission (Präsident)
  • Arbeitsgruppe Tempo 30-Zone (Mitglied)
  • Arbeitsgruppe Asylunterbringung (Mitglied
  • Kommission Agglomerationsprogramm (Mitglied)
  • Personaldelegation (Mitglied)
  • Fürsorgebehörde (Mitglied)
     

Amtszeit:

  • gewählt bis 2024

Patrick Gick - Gemeinderat (parteilos)

Ressort:

  • Bau
     

Mitglied/Präsident:

  • Abstimmungs- und Wahlbüro (Mitglied)
  • Baukommission (Präsident)
  • Beauftragter Schutzzonen
  • Nutzungsplanung Sägel/Lauerzersee
  • Ortsplanungskommission (Präsident)
  • Arbeitsgruppe Tempo 30-Zone (Präsident)
  • Arbeitsgruppe Gewässerraumausscheidung ausserhalb der Bauzone (Präsident)
  • Vertreter in den Wuhrräten
  • LEK-Kommission (Mitglied)
  • Kommission Agglomerationsprogramm (Mitglied)
     

Amtszeit:

  • gewählt bis 2026

Roger Landtwing - Säckelmeister (parteilos)

Ressort:

  • Säckelmeister/Finanzwesen
     

Mitglied/Präsident:

  • Abstimmungs- und Wahlbüro (Mitglied)
  • Delegierter im REV Regionalverband Rigi-Mythen
  • Personaldelgation (Präsident)
  • Arbeitsgruppe Asylunterbringung (Mitglied)
  • Kommission Agglomerationsprogramm (Mitglied)
  • Fürsorgebehörde (Mitglied)
     

Amtszeit:

  • gewählt bis 2024

Lea Zihlmann Geisser - Gemeinderätin (FDP)

Ressort:

  • Vizepräsidium
  • Bildung
     

Mitglied/Präsidentin:

  • Abstimmungs- und Wahlbüro (Mitglied)
  • Schulrat, (Präsidentin)
     

Amtszeit:

  • gewählt bis 2024

Bruno Wiget-Bünter Gemeinderat (parteilos)

Ressort:

  • Gemeindedienste
     

    Mitglied/Präsident:

  • Abstimmungs- und Wahlbüro (Mitglied)
  • Einbürgerungskommission (Mitglied)
  • Nutzungsplanung Sägel/Lauerzersee
  • Kommission Agglomerationsprogramm (Mitglied)
  • Delegierter Innerschwyzer Gemeinden öffentlicher Verkehr
  • Friedhofkommission (Mitglied)
  • Kommission öffentlicher Verkehr (Mitglied)
  • Kommission Umwelt und Hygiene, (Präsident)
  • 1. Vertreter im Abwasserverband Schwyz
  • Vertreter ZKRI
  • Wasserversorgungskommission (Präsident)
     

Amtszeit:

  • gewählt bis 2024

Phil Eicher - Gemeinderat (parteilos)

Ressort:

  • Institutionen + Kultur
     

Mitglied  /Präsident:

  • Abstimmungs- und Wahlbüro (Mitglied)
  • Markt- und Kulturkommission (Präsident)
  • LEK-Kommission (Präsident)
  • Kommission Agglomerationsprogramm (Präsident)
  • Vertreter in der Stiftung Pro Alters- und Pflegezentrum Au
  • Im Verwaltungsrat der APZ Au AG
  • Arbeitsgruppe Zukunft Steiner Chilbi (Präsident)

 

Amtszeit:

  • gewählt bis 2024

Marco Portmann - Gemeinderat (Die Mitte)

Ressort:

  • Liegenschaften 
     

Mitglied  /Präsident:

  • Abstimmungs- und Wahlbüro (Mitglied)
  • Baukommission (Mitglied)
  • Kommission Liegenschaften-Verwaltung (Präsident)
  • Beauftragter Schutzzonen
  • Arbeitsgruppe Asylunterbringung (Mitglied)

Amtszeit:

  • gewählt bis 2026

Stefan Betschart-Stump - Gemeinderat (FDP)

Ressort:
  • Sicherheit + Gesellschaft
     
Mitglied/Präsident:
  • Abstimmungs- und Wahlbüro (Mitglied)
  • Einbürgerungskommission (Mitglied)
  • Fürsorgebehörde (Mitglied)
  • Arbeitsgruppe Asylunterbringung (Mitglied)
  • Jugendkommission (Präsident)
  • Musikschulkommission (Präsident)
  • Feuerwehrkommission, (Präsident)

Amtszeit:
  • gewählt bis 2024

Patrik Rickenbacher-Rüttimann - Gemeinderat (FDP)

Ressort:

  • Soziales
     

Mitglied/Präsident:

  • Abstimmungs- und Wahlbüro (Mitglied)
  • Einbürgerungskommission (Mitglied)
  • Personaldelegation (Mitglied)
  • Fürsorgebehörde (Präsident)
  • Integrationsprojekt Ausländer 
  • Arbeitsgruppe Asylunterbringung (Präsident)

Amtszeit:

  • gewählt bis 2026

André Abegg - Gemeindeschreiber

Mitglied:

  • Abstimmungs- und Wahlbüro
  • Zweigstelle AHV-Ausgleichskasse Schwyz, (AHV-Zweigstellenleiter)
  • Gemeindeführungsstab/Sicherheitskommission Steinen/Steinerberg
  • Personaldelegation
  • Kommission Agglomerationsporgramm

Amtszeit:

  • gewählt bis 2024