Medienmitteilungen aus der Gemeinde Steinen
- Jahresrechnung 2021
- Weihnachtskonzert der Musikschule Steinen-Lauerz
- Einladung zur Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2021
- Variante "Steiner Märcht" im 2021
- Wildbienen machen Schule
- Gemeinde Steinen neu auf Facebook vertreten
- Ernennungen in die Steiner Gemeindebehörden
- Vortrag "Wut tut gut - Der Umgang mit Wut und Trotzanfällen"
- Steiner Märcht statt Steiner Chilbi 2021
- Verabschiebung Musikschulleiterin Petra Kohler
- Kommunaler Richtplan wird überarbeitet
- Vernehmlassungen
- Berufswahltag
- Grüngutsammlung – ohne Plastik!
- Virtueller Rundgang der fertiggestellten Asylunterkunft, Altes Zeughaus Steinen
- Asylunterkunft
- Wassertag Sanierungsprojekt Engelstock am 18.09.2021
- Restaurant Hirschen: Gastgeber hören auf
- Agglomerationsprogramm beim Bund eingereicht
- Neue Arbeitsgruppe "Zukunft Steiner Chilbi" gebildet
- Vandalismus beim öffentlichen WC
- März Vernehmlassungen
- Unterstützung Kultur und Künstler
- Jahresrechnung 2020
- Neuer Brunnenmeister Stellvertreter
- Medienmittteilung: Planungskredit zur Zentrumsgestaltung abgelehnt
- Personalinformationen
- Botschaft zur Rechnung 2020
- Gemeindeversammlung zur Rechnung 2020
- Kommunaler Richtplan
- Einführung bargeldloses Parksystem
- Ehrenbürger Abt Ivo Auf der Maur gestorben
- Einführung einer First Responder Gruppe
- Einwandfreie Wasserqualität
- Januar 2021, Vernehmlassungen
- Neue Musikschulleiterin der Musikschule Steinen-Lauerz gewählt.
- Die Linden beim Schulhaus können aufatmen
- Jahresrechnung 2019
- Voranschlag 2021
- Einladung zur ordentlichen Gemeindeversammlung
- Jahresrechnung 2019
- Erfolgreiche Baum- und Sträucherabgabe und Startschuss für die "Vision Gotthardweg"
- Verkehrseinschränkung Steinerbergstrasse ab 28. September 2020
- Grosse Steiner Baum- und Sträucheraktion 2020
- Sandra Stöckli als neue Gemeindeschreiber-Stellvertreterin gewählt
- Neue Lernende seit August 2020
- Berufswahltag auf der Gemeindeverwaltung Steinen
- Vereidigung von Gemeindepräsident Paul Betschart
- Juli Vernehmlassungen
- Die neuen Steiner Behördenmitglieder
- Wechsel im Amt des Totengräbers
- Feldgässli Infoschreiben Gemeinde
- Verschiebung der Gemeindeversammlung
- Gemeindewahlen vom 17. Mai 2020
- Wahlvorschläge Gemeindewahlen vom 17. Mai 2020
- Gemeindeverwaltung Steinen reduzierte Öffnungszeiten bis 15. Mai 2020
- Coronavirus: Spielwiese beim Alters- und Pflegezentrum Au gesperrt
- Volksabstimmung vom 17. Mai 2020
- Gemeindewahlen 2020- fünf Rücktritte aus dem Gemeinderat
- Laufende Vernehmlassungen
- Publikation Kandidatenlisten für die Kantonsratswahlen
- Kantonsrats- und Regierungsratswahlen vom 22. März 2020
- Asylunterkunft - Abweisung der Beschwerde und Bestätigung der Baubewilligung
- Abstimmungen vom 9. Februar 2020
- Gemeinde Voranschlag 2020
- Laufende kantonale Vernehmlassungen
- Die "Steina" bleibt in Steinen
- Demissionen und Ernennungen im Gemeindeführungsstab
- Einsprachen gegen die Einbahn-Verkehrsführung zwischen
der Bahnhof- und Breitenstrasse - Neues Baukommissionsmitglied
- Einwandfreie Wasserqualität in Steinen
- Personalinformationen
- Abtreten für den Stabschef
- Gemeindeversammlung vom 29.11.2019, Voranschlag 2020
- Arbeiten bei der Wasserversorgung Engelstock
- Spielplatz Au in neuem Glanz
- Teilrevision der Nutzungsplanung genehmigt
- Austritt Schulsozialarbeiter per 31. Mai 2019
- Erfolgreiche Bevölkerungsaktion - Wurmfarnbekämpfung
- Vernehmlassungen per Januar 2019
- Protokoll der Gemeindeversammlung vom 30.11.2018
- Neue Partnergemeindetarife für Sattel-Hochstuckli
- Neuzügerapéro
- Arbeitsjubilare
- neue Lernende in der Gemeindeverwaltung
- Demissionen Ernennungen in den Kommissionen
- Wasserversorgung Engelstock 3. Etappe Bilderstrecke
- Einladung Gemeindeversammlung
- Laufende kantonale Vernehmlassungen
- Abstimmungsresultate vom 25. November 2018
- Jungbürgerfeier 2018
- Briefeinwurfkasten beim Gemeindehaus
- Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann (Profil E/M)
- Vernehmlassungen September
- Erste-Hilfe-Abend mit Flüchtlingen
- Sicherungsarbeiten an der Schwyzerstrasse
- Feuerverbot im Kanton Schwyz
- Gemeinde Steinen ruft zum Wassersparen auf.
- Steiner Badewasser mir bester Qualität
- Verkehrseinschränkung Postplatz
- Impressionen Belagssanierung Postplatz
- Konstituierung Gemeinderat
- Juni Vernehmlassungen
- Vernehmlassungen
- Anpassung Kehrichtgrundgebühr
- E-Government-Projekt "eSteuern.sz" ist auf Kurs
- neue Arbeitsgruppe Asylunterkunft
- Chriesidorf Steinen
- Impressionen Wahlapèro
- Post, das Angebot in Steinen
- Keine SBB-Gemeinde-Tageskarten mehr
- SRF bi de Lüt
- Verabschiedung Behördenmitglieder
- Wahlapéro Gemeindewahlen vom 22. April 2018
- LEK-Wildsträucher-Bestellaktion (Anmeldung abgeschlossen)
- Januar 2018 Vernehmlassungen
- Statistik Betreibungsamt
- Sparen dank Betriebsoptimierung
- LEK-Kommission
- Gemeindeversammlung zur Rechnung
- Wasserqualität
- Kommission Agglomerationsprogramm
- Vernehmlassungen
- Vergabe der Schulinformatik
- Gemeinderatswahlen 2018: Ein Rücktritt aus dem Gemeinderat
- Rückbau der Telefonkabine bei der Post
- Qualitätszertifizierung Musikschule Steinen-Lauerz
- Vernehmlassungen
- Schulärztliche Untersuchungen
- Zurückschneiden von Sträuchern, Lebhägen und Hecken
- September Vernehmlassungen
- Anpassung Friedhofgebühren
- Gebührenerhöhung Parkplatzgebühren
- Demissionen und Ernennungen in den Kommissionen
- Anpassungen von Gebühren und Tarifen
- Bravo Melissa
- Gründung der Alters- und Pflegezentrum Au AG
- Beschäftigungsprogramm im AMBIENTE des Baumfiguren-Kabinetts
- Blütenzauber im Stauffacherdorf
- Einführung von eUmzug
- Poststelle Steinen-Eingabe bei der PostCom
- Sanierungsprojekt Engelstock auf Kurs
- Über 700 Verstorbene beleben den Friedhof
- Laufende Vernehmlassungen 2017 (Juli)
- Zerstörter Robidog-Behälter
- Winterdienst