.

Eltern - ABC

Das Eltern-ABC führt Sie innert Kürze durch den Informationsdschungel der Primarschule Steinen.

Abmeldung von Schülerinnen und Schülern:  Schulaustrittsformular
Sie ziehen um? Dann füllen Sie das Schulaustrittsformular aus und leiten dieses weiter an das Schulsekretariat Steinen.

Absenzen:  Absenzenreglement

Adressänderung:
Falls Sie innerhalb der Gemeinde Steinen umziehen, bitten wir Sie, Ihre neue Adresse der Einwohnerkontrolle der Gemeinde Steinen, Tel. Nr. 041 833 81 00, zu melden. Dies ist auch online möglich im online-Schalter der Gemeinde Steinen

Anmeldung (Schuleintritt) von Schülerinnen und Schülern: Schuleintrittsformular
Wenn Sie schulpflichtige Kinder haben und Ihren Wohnsitz in die Gemeinde Steinen verlegen, sind wir Ihnen für eine frühzeitige Anmeldung mit dem "Schuleintrittsformular" dankbar.

Ansprechpartner:
Sollten sich im Zusammenhang mit dem Schulbesuch Ihres Kindes Probleme ergeben, ist die Lehrperson erste Ansprechstelle. Für organisatorische und administrative Fragen zum Schulalltag erteilt Ihnen unser Schulsekretariat gerne Auskunft (Tel. Nr. 041 832 07 78, jeweils Mo, Di, Do und Fr morgens oder unter E-Mail-Kontakt).

Arztuntersuche:
Die Schule hat neben ihrem Bildungsauftrag auch die gesetzliche Aufgabe, auf die gesundheitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu achten. Die schulärztlichen Untersuche finden jeweils in der 1. und 4. Primarklasse statt.

Bibliothek:Öffnungszeiten der Schulbibliothek
Unsere Bibliothek verfügt über eine Vielzahl interessanter, lehrreicher und unterhaltsamer Bücher für jedes Alter.

Blockzeiten:
Der Unterricht dauert von Montag bis Freitag. Der Mittwochnachmittag ist schulfrei. Die Stundenpläne des Kindergartens und der Primarschule sind so gestaltet, dass alle Schülerinnen und Schüler an den Vormittagen während mindestens vier Lektionen gleichzeitig den Unterricht besuchen (Blockzeit). Die Kinder des Kindergartens und der Primarschule besuchen somit einheitlich am Vormittag von 08.15 Uhr bis 11.35 Uhr den Unterricht.

C

Deutsch als Zweitsprache (DaZ): DaZ 

Dispensationen: Dispensationsgesuch
Schülerinnen und Schüler können auf begründetes Gesuch der Erziehungsberechtigten hin vom Unterricht dispensiert werden. Beachten Sie dazu die entsprechenden Hinweise auf dem Dispensationsgesuch (siehe oben).

Einschulung: Einschulung Kindergarten - Schuljahr 2022/2023

Elternbesuchstage: Freitag, 14. und Samstag, 15. April 2023
Einmal im Jahr finden an der Primarschule Steinen offizielle Elternbesuchstage statt. Die Daten werden jeweils auf dem aktuellen Ferienplan, in der Steiner Dorfzeitung sowie im Internet veröffentlicht. Schulbesuche sind auch ausserhalb der offiziellen Besuchstage möglich. 

Ferienregelung:  Ferienplan 2022/2023

Fundgegenstände:
Für Gegenstände, die auf den Schulanlagen verloren gehen, sind die Hauswarte der entsprechenden Trakte zuständig.

Toni Suter (Trakt 2, 3 und 4): Natel Nr. 079 456 57 48
Markus Ulli (Trakt 1 und Aula): Natel Nr. 079 541 10 78

G

Hauswartsteam:
Unser Hauswartsteam sorgt dafür, dass die Schulräumlichkeiten in gutem Zustand bleiben. Die Hauswarte sind wie folgt für die Schulanlagen zuständig:
Toni Suter (Trakt 2, 3 und 4): Natel Nr. 079 456 57 48
Markus Ulli (Trakt 1 und Aula): Natel Nr. 079 541 10 78

Homepage:
Wir bemühen uns, die Seite der Primarschule Steinen laufend aktuell zu halten. Anregungen und Wünsche Ihrerseits nehmen wir gerne entgegen: E-Mail-Kontakt oder Tel. Nr. 041 832 07 78

Internet:
Besuchen Sie uns auf dem Internet unter www.steinen.ch/primarschule. Hier finden Sie viele wichtige und interessante Informationen rund um unsere Schule.

Jokerhalbtage:Reglement Jokerhalbtage

Kindergarten:Kindergartenpflicht Kanton Schwyz

Klassenzuteilungen:Schuljahr 2022 / 2023

Lauskontrolle:
Unsere fachkundigen Frauen führen in regelmässigen Abständen entsprechende Kontrollen bei allen Schulkindern durch.

Leitbild:
Das Leitbild unserer Schule kann kostenlos beim Schulsekretariat Steinen, E-Mail - Kontakt, oder unter Tel. Nr. 041 832 07 78 bezogen werden.

Logopädie: Logopädischer Dienst Kanton Schwyz;E-Mail-Kontakt Kanton Schwyz; E-Mail-Kontakt Steinen

M

N

O

Pausen: 09.45 h - 10.05 h und 15.00 h - 15.15 h

Psychomotorik-Therapie:Angebot

Repetition: Klassenwiederholung

Schulbesuchstage: 
Freitag, 15. und Samstag, 16. April 2023 

Schulbus: Schulbusreglement

Schulleitung: Raphaela Koller E-Mail - Kontakt - Tel. Nr. 041 832 07 77 oder 078 772 49 95

Schulpsychologischer Dienst (ASP):ASP

Schulrat: Informationen zum Schulrat finden sie hier: Schulrat

Schulraumbenützung: Schulräume der Primarschule Steinen können für ausserschulische Zwecke benützt werden. Informieren Sie sich im angefügten Reglement über die entsprechenden Vorgaben: 

Reglement für die Benützung von Schulräumen der Gemeinde Steinen
Gesuchsformular für die Benützung von Schulräumen der Gemeinde Steinen

Die Reservation der Turnhalle oder der Aula erfolgt über die Gemeinde Steinen: www.steinen.ch 

Schulsekretariat: Edith Gwerder E-Mail - Kontakt - Tel. Nr. 041 832 07 78

Schulsozialarbeit: Stefan Heinzer, Natel Nr. 079/251 45 18 oder E-Mail

Situationsplan:Situationsplan

Teamleitung: Simon Immoos E-Mail - Kontakt - Tel. Nr. 041 832 07 78
Matthias Hasler E-Mail - Kontakt - Tel. Nr. 041 832 02 61 

Unterrichtszeiten:
08.15 h - 11.40 h Blockzeiten / 13.30 h - 15.00 h/16.00 h

Versicherung:
Die Versicherung aller Schulkinder obliegt den Eltern oder gesetzlichen Vorgesetzten

Wichtige Infos:
Sollten noch wichtige Angaben fehlen, informieren Sie uns doch kurz darüber:
E-Mail-Kontakt oder Tel. Nr. 041/832 07 78

Xundheit:Schulgesundheitsdienst

Y

Zahnprophylaxe:
Zahnpflege ist wichtig! Vierteljährlich werden die Schulkinder (KG bis 3. Kl.) entsprechend informiert

Zeugnis:
Die Schulzeugnisse werden jeweils am Ende des ersten und zweiten Semesters Ende Januar/Juli abgegeben

Zuständigkeiten:Zuständigkeiten

Zweijahreskindergarten: Stundenplan