Die Primarschule Steinen ist eine geleitete Schule mit jeweils rund 280 Kindergarten- und Schulkindern.
Auf dieser Seite finden Sie:
ADRESSEN, STANDORT, FERIENPLAN, LEITBILD, UNTERRICHTSZEITEN
der Primarschule Steinen. Weiter führt Sie unser ELTERN - ABC durch den Dschungel der verschiedenen Abklärungs-Möglichkeiten, Therapien, Rechte und Pflichten usw.. Eine Liste dienlicher LINKS (MPS, AVS, Kinderseiten) hilft Ihnen zusätzlich weiter.
Unter nachfolgendem Link finden Sie die wichtigsten Adressen der Primarschule Steinen:
Adressen Primarschule Steinen
Raphaela Koller
Schulleitung
Schulanlage 5
6422 Steinen
E-Mail
Tel. 041 832 07 77
Natel 078 772 49 95
Simon Immoos
Teamleitung
Schulanlage 5
6422 Steinen
E-Mail
Tel. 041 832 07 78
Natel 076 818 04 22
Matthias Hasler
Teamleitung
Schulanlage 5
6422 Steinen
E-Mail
Tel. 041 832 02 61
Natel 079 717 52 65
Edith Gwerder
Schulsekretariat
Schulanlage 5
6422 Steinen
E-Mail
Tel. 041 832 07 78
An unserer Schule gelten am Vormittag für alle Schul- und Kindergartenkinder die Blockzeiten.
Am Nachmittag findet der Unterricht gemäss Stundenplan statt.
Normalerweise dauert dieser von 13.30 h bis 15.00 h / 16.00 h
Blockzeiten:
08.15 Uhr bis 11.35 Uhr
Pausen:
09.45 Uhr bis 10.05 Uhr 15.00 Uhr bis 15.15 Uhr
Die Primarschule Steinen befindet sich links oberhalb der Kath. Pfarrkirche Steinen (rechts). Sie fahren von Schwyz oder Goldau ins Dorf Steinen bis zum Dorfplatz (unterhalb der Kath. Pfarrkirche). Weiter geht's Richtung Ecce-Homo, Sattel, auf der Rossbergstrasse. Bereits nach wenigen Metern biegen Sie links auf die Schulanlage Steinen ein (oberhalb des Rest. Hirschen und gegenüber des Friedhofs).
Für weitere Informationen zum Standort unserer Schule folgen sie diesem Link:
Das Leitbild der Primarschule Steinen erörtert unsere Grundsätze und Ziele:
Unter diesen Links finden Sie weitere wichtige Informationen:
- Mittelpunktschule Steinen (MPS)
Die sieben Mittelpunkschulen (MPS) bereiten unsere Jugend auf den Übertritt in die Berufswelt oder in weiterführende Schulen vor.
Zuständiger Schulinspektor: Roland Birrer